Termin
Freitag, 04. Juli 2025, 10:00 Uhr
Objekt und Lage
Bietegast 5, 06901 Kemberg, Bietegast u.a
Art der Versteigerung
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Ort der Versteigerung
Amtsgericht Wittenberg, Saal: 207
Verkehrswert
a) Grundbuch von Ateritz Blatt 93 Grundstück laufende Nr. 1: 94.000,00 Euro b) Grundbuch von Schützberg Blatt 257 Grundstück laufende Nr. 1: 3.000,00 Euro c) Grundbuch von Dabrun Blatt 252 Grundstücke: lfd. Nr. 1 [Flst. 20] = 2.600,00 Euro lfd. Nr. 2 [Flst. 41] = 2.700,00 Euro d) Grundbuch von Rackith Blatt 201 Grundstücke: lfd. Nr. 32 [Flst. 4] = 17.000,00 Euro lfd. Nr. 33 [Flst. 22] = 189.800,00 Euro lfd. Nr. 34 [Flst. 35] = 32.600,00 Euro lfd. Nr. 35 [Flst. 37] = 46.400,00 Euro lfd. Nr. 36 [Flst. 59] = 46.000,00 Euro lfd. Nr. 38 [Flst. 100] = 200.000,00 Euro lfd. Nr. 39 [Flst. 103] = 220,00 Euro lfd. Nr. 40 [Flst. 116] = 1,00 Euro lfd. Nr. 41 [Flst. 117] = 2,00 Euro lfd. Nr. 46 [Flst. 136] = 40.400,00 Euro lfd. Nr. 47 [Flst. 16] = 6.400,00 Euro lfd. Nr. 48 [Flst. 17] = 62.400,00 Euro lfd. Nr. 49 [Flst. 27] = 2.600,00 Euro lfd. Nr. 50 [Flst. 39] = 20.800,00 Euro lfd. Nr. 54 [Flst. 160] = 61.600,00 Euro lfd. Nr. 55 [Flst. 171] = 1.100,00 Euro
Grundbuch
Ateritz Blatt 93, Schützberg Blatt 257, Dabrun Blatt 252, Rackith Blatt 201
Beschreibung
a) Grundbuch von Ateritz Blatt 93 Grundstück laufende Nr. 1: Waldgrundstück, das durch ein Fremdgrundstück in zwei annähernd gleich große Blöcke geteilt wird, über das auf einer kleinen Fläche zu ca. 701 m² eine Gastrasse verläuft b) Grundbuch von Schützberg Blatt 257 Grundstück laufende Nr. 1: Landwirtschaftsgrundstück c) Grundbuch von Dabrun Blatt 252 Grundstücke laufende Nr. 1 und 2: Landwirtschaftsgrundstücke d) Grundbuch von Rackith Blatt 201 Grundstücke: · lfd. Nr. 32, 33, 34, 35, 36, 46, 47, 48, 49, 50 und 54: Landwirtschaftsgrundstücke · lfd. Nr. 40, 41 und 55: Verkehrsflächen · lfd. Nr. 39: Arrondierungsfläche; vollständig vom benachbarten Fremdgrundstück [Flst. 102 der Flur 8] aus überbaut · lfd. Nr. 38: sogenannte Resthofstelle mit zwei Wohnhäusern [Wohnhaus 1: Baujahr um 1870 mit sukzessiver Sanierung in 1990er Jahren, ca. 240 m² geschätzte Gesamtwohnfläche; Wohnhaus 2: um 1897 als Stall erbaut, um 1967 Umbau des OG zu Wohnzwecken, sukzessive Sanierung in 2000er Jahren, ca. 160 m² geschätzte Gesamtwohnfläche], fünf Wirtschaftsgebäuden [zwei Gebäude um 1950 bzw. 1960 erbaut, im Übrigen vor 1930 errichtet, nach 1990 nur in sehr geringen Teilbereichen instandgesetzt], überdachtem Freisitz [Baujahr um 1950, umfangreiche Instandsetzung u. Sanierung um 2000] und Außen- sowie sonstigen Anlagen Nähere Angaben zu den Objekten finden Sie über den unten stehenden Link zur Internetseite des Amtsgerichts.