Aktenzeichen: 0032 K 0053/2022
Termin
Objekt und Lage
Art der Versteigerung
Ort der Versteigerung
Verkehrswert
Grundbuch
Beschreibung
Die im Grundbuch von Loburg Blatt 278 eingetragenen Grundstücke
lfd. Nr. 2
Gemarkung Loburg, Flur 19, Flurstück 88
Wald, Haidesegen
Größe: 9.047 m²
lfd. Nr. 3
Gemarkung Loburg, Flur 19, Flurstück 234
Wald, Haidesegen
Größe: 9.277 m²
lfd. Nr. 6
Gemarkung Loburg, Flur 22, Flurstück 252
Landwirtschaftliche Fläche, Die weichen Wiesen
Größe: 5.030 m²
lfd. Nr. 7
Gemarkung Loburg, Flur 23, Flurstück 269
Landwirtschaftliche Fläche, Mollbreite
Größe: 9.700 m²
lfd. Nr. 8
Gemarkung Loburg, Flur 24, Flurstück 120
Landwirtschaftliche Fläche, Springbreite
Größe: 10.470 m²
lfd. Nr. 9
Gemarkung Loburg, Flur 24, Flurstück 192
Landwirtschaftliche Fläche, Gewende
Größe: 20.320 m²
lfd. Nr. 10
Gemarkung Loburg, Flur 23, Flurstück 218
Landwirtschaftliche Fläche, Ringweiden I
Größe: 14.420 m²
lfd. Nr. 13
Gemarkung Loburg, Flur 23, Flurstück 232
Landwirtschaftliche Fläche, Schlagbreite I
Größe: 16.770 m²
lfd. Nr. 14
Gemarkung Loburg, Flur 22, Flurstück 177/1
Landwirtschaftliche Fläche, Faule Breite
Größe: 7.968 m²
Detaillierte Objektbeschreibungen:
lfd. Nr. 2: Waldgrundstück mit mäßig wüchsigem, flächig gemischten, geschlossenen Kiefer-Roteichen-Buchen-Mischbestand im Jungwuchs bis geringem Baumholz; Wegrand vereinzelt bewachsen mit Stieleichen im geringen Baumholz; durch Waldfläche verlaufender Waldbrandschutzstreifen; Qualität der Bestände durchschnittlich.
lfd. Nr. 3: Waldgrundstück mit wüchsigem, geschlossenen Kiefernbestand im Stangenholz; Durchforstungsrückstand; gute Qualität des Bestandes aufgrund Dichtstand.
lfd. Nr. 6: Grünlandfläche sowie geringfügig Unland/sonstige Fläche/Wasser im Außenbereich; bestehendes Pachtverhältnis wahrscheinlich bis 30.09.2025; im Landschaftsschutzgebiet Loburger Vorfläming gelegen.
lfd. Nr. 7: Grünlandfläche und Unland/sonstige Fläche/Wasser sowie geringfügig Ackerfläche im Außenbereich; bestehendes Pachtverhältnis wahrscheinlich bis 30.09.2025; Bestandteil des Bodenordnungsverfahrens; Flurbereinigungsverfahren noch nicht abgeschlossen; im Landschaftsschutzgebiet Loburger Vorfläming gelegen.
lfd. Nr. 8: Grünlandfläche und geringfügig Unland/sonstige Fläche/Wasser im Außenbereich; bestehendes Pachtverhältnis wahrscheinlich bis 30.09.2025; Bestandteil des Bodenordnungsverfahrens; Flurbereinigungsverfahren noch nicht abgeschlossen; im Landschaftsschutzgebiet Loburger Vorfläming gelegen; Grünlandteilfläche im Überschwemmungsgebiet gelegen.
lfd. Nr. 9: Ackerfläche im Außenbereich; bestehendes Pachtverhältnis wahrscheinlich bis 30.09.2025; Bestandteil des Bodenordnungsverfahrens; Flurbereinigungsverfahren noch nicht abgeschlossen.
lfd. Nr. 10: Ackerfläche sowie geringfügig Unland/sonstige Fläche/Wasser im Außenbereich; bestehendes Pachtverhältnis wahrscheinlich bis 30.09.2025; Bestandteil des Bodenordnungsverfahrens; Flurbereinigungsverfahren noch nicht abgeschlossen; im Landschaftsschutzgebiet Loburger Vorfläming gelegen.
lfd. Nr. 13: Ackerfläche sowie geringfügig Unland/sonstige Fläche/Wasser im Außenbereich; bestehendes Pachtverhältnis wahrscheinlich bis 30.09.2025; Bestandteil des Bodenordnungsverfahrens; Flurbereinigungsverfahren noch nicht abgeschlossen; im Landschaftsschutzgebiet Loburger Vorfläming gelegen.
lfd. Nr. 14: Ackerfläche sowie geringfügig Hinterland im Außenbereich; bestehendes Pachtverhältnis wahrscheinlich bis 30.09.2025; Bestandteil des Bodenordnungsverfahrens; Flurbereinigungsverfahren noch nicht abgeschlossen; Hinterland angrenzend an Gartenfläche von Wohnbaugrundstücken - ggf. Überschreitung der Grundstücksgrenze durch Zaunanlagen und kleinere Gebäude.
Der Versteigerungsvermerk wurde am 28.11.2022 in das Grundbuch eingetragen.
Gesamtverkehrswert: 157.447,49 €
Verkehrswerte:
lfd. Nr. 2: 11.119,26 €
lfd. Nr. 3: 11.328,23 €
lfd. Nr. 6: 4.120,63 €
lfd. Nr. 7: 7.336,55 €
lfd. Nr. 8: 9.039,07 €
lfd. Nr. 9: 38.396,03 €
lfd. Nr. 10: 26.717,63 €
lfd. Nr. 13: 35.424,20 €
lfd. Nr. 14: 13.757,55 €
Versteigerungsobjekte lfd. Nr. 2 und 3 (Waldgrundstücke): 22.447,49 €
Versteigerungsobjekte lfd. Nr. 6 bis 9, 10, 13, 14 (Ackergrundstücke): 135.000,00 €
Das Wertgutachten kann im Amtsgericht Burg (Zimmer Nr. 1.09) während der Sprechzeiten eingesehen werden.
Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1/10 des Verkehrswertes im Termin rechnen.
Die Sicherheit ist zu erbringen durch bestätigte Bundesbankschecks sowie Verrechnungsschecks, die von einem im Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitut und der Bundesbank ausgestellt sein müssen. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein.
Die Sicherheitsleistung kann auch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse bewirkt werden, wenn der Betrag der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben ist und ein Nachweis hierüber im Termin vorliegt. Die Überweisung sollte mindestens eine Woche vor dem Termin erfolgen.
Dazu ist folgende Bankverbindung zu nutzen:
Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt
IBAN: DE92 8100 0000 0081 0015 80
BIC: MARKDEF1810
Verwendungszweck: 95/4130/11115 1205 32 K 53/22 - Sicherheitsleistung
Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Externe Links und Anhänge
Karte
Termine per Amtsgericht in Sachsen-Anhalt
Aschersleben: 5 Termine
Bernburg: 8 Termine
Bitterfeld-Wolfen: 8 Termine
Burg: 11 Termine
Dessau-Roßlau: 1 Termine
Eisleben: 25 Termine
Gardelegen: 4 Termine
Halberstadt: 4 Termine
Haldensleben: 7 Termine
Halle (Saale): 9 Termine
Köthen: 4 Termine
Magdeburg: 5 Termine
Merseburg: 2 Termine
Naumburg: 4 Termine
Oschersleben: 3 Termine
Quedlinburg: 4 Termine
Salzwedel: 1 Termine
Sangerhausen: 12 Termine
Schönebeck: 4 Termine
Stendal: 10 Termine
Weißenfels: 5 Termine
Wernigerode: 1 Termine
Wittenberg: 5 Termine
Zeitz: 4 Termine
Zerbst: 11 Termine
Insgesamt (Sachsen-Anhalt): 157 Termine
Termine per Bundesland
Baden-Württemberg: 161 Termine
Bayern: 357 Termine
Berlin: 77 Termine
Brandenburg: 165 Termine
Bremen: 16 Termine
Hamburg: 26 Termine
Hessen: 264 Termine
Mecklenburg-Vorpommern: 84 Termine
Niedersachsen: 267 Termine
Nordrhein-Westfalen: 734 Termine
Rheinland-Pfalz: 205 Termine
Saarland: 81 Termine
Sachsen: 190 Termine
Sachsen-Anhalt: 157 Termine
Schleswig-Holstein: 68 Termine
Thüringen: 133 Termine
Insgesamt: 2985 Termine