• Zuletzt aktualisiert: 12.04.2025

Aktenzeichen: 0032 K 0028/2023‍

Eigentumswohnung, Eigentumswohnung (3-4 Zimmer)
Letzte Aktualisierung: 06.03.2025 14:03

Termin

Mittwoch, 23. April 2025, 11:00 Uhr

Objekt und Lage

Friedrich-Engel-Straße 14, 39175 Biederitz

Art der Versteigerung

Zwangsversteigerung auf Antrag des Insolvenzverwalters

Ort der Versteigerung

AG Burg, In der Alten Kaserne 3, Haus 1, Saal 5

Verkehrswert

83.000,00 Euro

Grundbuch

Wohnungs- und Teileigentumsgrundbuch von Biederitz Blatt 2560

Beschreibung

Im Wege der Zwangsvollstreckung auf Antrag der Insolvenzverwalterin soll versteigert werden:

Der im Wohnungs- und Teileigentumsgrundbuch von Biederitz Blatt 2560, lfd. Nr. 2 des Bestandsverzeichnisses eingetragene

35 / 100 Miteigentumsanteil an dem Grundstück

Gemarkung Biederitz, Flur 3, Flurstück 10718
Wohnbaufläche, Grünfläche, Friedrich-Engels-Straße (Biederitz) 14
Größe: 1.275 m²

verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Obergeschoss nebst Abstellraum und Kellerraum, jeweils Nr. 2 laut Aufteilungsplan.

Es besteht ein Sondernutzungsrecht an der Gartenfläche Nr. 2 und dem darauf befindlichen Schuppen.

Das Miteigentum ist durch das zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörende Sondereigentum beschränkt. Die Miteigentumsanteile sind eingetragen in den Grundbüchern von Biederitz Blätter 2559 bis 2661.

Detaillierte Objektbeschreibung:
Unvermietete 3-Zimmer-Eigentumswohnung (ca. 78 m²) in einem Mehrfamilienhaus (Baujahr ca. 1900, Gebäude unterkellert, zweigeschossig, ausgebautes Dachgeschoss, Modernisierungsbedarf hinsichtlich der Fassade) mit Sondereigentum an zugehörigem Abstellraum, Kellerraum und Sondernutzungsrecht an der zugeordneten Gartenfläche (ungepflegt) und darauf befindlichem Schuppen (überaltert). Nur Außenbesichtigung.

Der Versteigerungsvermerk wurde am 19.10.2023 in das Grundbuch eingetragen.

Verkehrswert: 83.000,00 €

Das Wertgutachten kann im Amtsgericht Burg (Zimmer Nr. 1.09) Montag bis Freitag von 09 bis 12 Uhr eingesehen werden.

Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1/10 des Verkehrswertes im Termin rechnen.

Die Sicherheit ist zu erbringen durch bestätigte Bundesbankschecks sowie Verrechnungsschecks, die von einem im Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitut und der Bundesbank ausgestellt sein müssen. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein.

Die Sicherheitsleistung kann auch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse bewirkt werden, wenn der Betrag der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben ist und ein Nachweis hierüber im Termin vorliegt. Die Überweisung sollte mindestens eine Woche vor dem Termin erfolgen.

Dazu ist folgende Bankverbindung zu nutzen:
Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt
IBAN: DE92 8100 0000 0081 0015 80
BIC: MARKDEF1810
Verwendungszweck: 95/4130/11115 1205 32 K 28/23 - Sicherheitsleistung

Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.

Externe Links und Anhänge

Karte

Weitere Objekte in der Umgebung

Alle Angaben ohne Gewähr
Termine per Amtsgericht in Sachsen-Anhalt

Aschersleben: 5 Termine

Bernburg: 8 Termine

Bitterfeld-Wolfen: 8 Termine

Burg: 11 Termine

Dessau-Roßlau: 1 Termine

Eisleben: 25 Termine

Gardelegen: 4 Termine

Halberstadt: 4 Termine

Haldensleben: 7 Termine

Halle (Saale): 9 Termine

Köthen: 4 Termine

Magdeburg: 5 Termine

Merseburg: 2 Termine

Naumburg: 4 Termine

Oschersleben: 3 Termine

Quedlinburg: 4 Termine

Salzwedel: 1 Termine

Sangerhausen: 12 Termine

Schönebeck: 4 Termine

Stendal: 10 Termine

Weißenfels: 5 Termine

Wernigerode: 1 Termine

Wittenberg: 5 Termine

Zeitz: 4 Termine

Zerbst: 11 Termine

Insgesamt (Sachsen-Anhalt): 157 Termine

Termine per Bundesland

Baden-Württemberg: 161 Termine

Bayern: 357 Termine

Berlin: 77 Termine

Brandenburg: 165 Termine

Bremen: 16 Termine

Hamburg: 26 Termine

Hessen: 264 Termine

Mecklenburg-Vorpommern: 84 Termine

Niedersachsen: 267 Termine

Nordrhein-Westfalen: 734 Termine

Rheinland-Pfalz: 205 Termine

Saarland: 81 Termine

Sachsen: 190 Termine

Sachsen-Anhalt: 157 Termine

Schleswig-Holstein: 68 Termine

Thüringen: 133 Termine

Insgesamt: 2985 Termine

🍪 Wir nutzen Cookies zu analytischen und statistischen Zwecken. Durch die weitere Nutzung unseres Dienstes stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen