Aktenzeichen: 0001 K 0039/2023
Termin
Objekt und Lage
Art der Versteigerung
Ort der Versteigerung
Verkehrswert
Grundbuch
Beschreibung
Auszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen für den 22/1000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück FlNr. 1486/1 und 1486/42 in der Gemarkung Bad Wörishofen, Hochstr. 1a, 1b, Füssener Str. 30, 32 verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 37a bezeichneten Wohnung nebst Keller Nr. 36a (im Haus Grünten") Hochstraße 1a, 86825 Bad Wörishofen
- Grundbuch: Bad Wörishofen
- Blatt: 6627
- Gemarkung: Bad Wörishofen
- Flurstück-Nr.: 1486/1 und 1486/42
- Gebäude- und Freifläche FlNr. 1486/1: 3.921 m² und FlNr. 1486/42: 16 m²
Wertermittlungsstichtag: 08.02.2024
Verkehrswert: 157.000
Grundstücksbeschreibung
Nutzung und Zubehör Die Wohnung Nr. 37a ist vermietet. Es ist kein Gewerbebetrieb vorhanden. Werthaltiges Zubehör i.S. des § 97 BGB ist nicht vorhanden. Die Kücheneinrichtung befindet sich im Mietereigentum.
Mietverträge Die Wohnung Nr. 37a ist vermietet. Das Mietverhältnis besteht seit dem 15.07.2007 und ist unbefristet. Die Nettokaltmiete beträgt 483 /Monat.
Hausverwaltung Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit für die Wohnung Nr. 37a monatlich 147 . Hierin sind die Betriebskosten, die Verwaltergebühren (23,80 ) und die Rücklagen für die Instandhaltung (13,00 ) enthalten.
Kfz-Stellplatzpflicht Auf dem Grundstück befinden sich 35 Tiefgaragenstellplätze und 16 oberirdische Pkw-Stellplätze. Es wird unterstellt, dass die für die Wohnanlage erforderlichen Stellplätze nachgewiesen sind und Bestandsschutz besteht. Eine Überprüfung ist hierzu nicht erfolgt. Der zu bewertenden Wohnung Nr. 37a ist kein Stellplatz zugeordnet.
Wohn- und Geschäftslage Mittlere Wohnlage, keine Geschäftslage
Grundstückslage Im südöstlichen Bereich von Bad Wörishofen, Entfernung zum Stadtzentrum ca. 600 m
Bebauung der Umgebung Allseits Wohnbebauung, entlang Hochstraße teilweise Laden- oder Büronutzung im Erdgeschoss
Erschließung Zufahrt über asphaltierte Hochstraße und asphaltierte Füssener Straße, Abwasserentsorgung in öffentliche Kanalisation mit Klärwerk, Wasser-, Strom- und Telefonanschluss vorhanden
Gebäudebeschreibung
Allgemeines Auf dem vereinigten Grundstück FlNr. 1486/1 und 1486/42 befinden sich eine Wohnanlage mit 41 Wohnungen verteilt auf 4 Gebäude und eine Tiefgarage mit 35 Stellplätzen. Die Wohngebäude bestehen jeweils aus Keller-, Erd-, Obergeschoss, ausgebautem Dachgeschoss und nicht ausgebautem Spitzboden. Die zu bewertende Wohnung Nr. 37a befindet sich im Dachgeschoss des Wohngebäudes Hochstraße 1a mit insgesamt 11 Wohnungen, wobei 2 Wohnungen im Erdgeschoss als Büro und als Friseursalon genutzt werden. Die Wohnung Nr. 37a besteht aus Flur, Bad/WC, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, nicht überdecktem Südbalkon und einem Abstellraum. Das Wohnzimmer wird über Südfenster, das Bad, die Küche und das Schlafzimmer über Dachfenster belichtet. Der Flur ist innenliegend und fensterlos. Die Wohnfläche beträgt 59 m², die Nutzfläche des Abstellraums beträgt 6 m². Der Wohnung Nr. 37a ist der Kellerraum Nr. 36a mit einer Nutzfläche von 6 m² zugeordnet. Die Wohnanlage mit Tiefgarage wurde 1983/1984 erbaut.
Gemeinschaftseigentum
Rohbau
Geschosse Keller-, Erdgeschoss, Obergeschoss, ausgebautes Dachgeschoss, nicht ausgebauter Spitzboden
Bauweise Massivbau
Fundamente Beton
Kelleraußenwände Beton
Außenwände Mauerwerk 30 cm
Innenwände Beton oder Mauerwerk
Decken Stahlbetondecken über KG, EG und DG,
Holzbalkendecke über Dachgeschoss
Treppen Betontreppen KG-EG-OG-DG mit Natursteinbelag und Stahlgeländer, Aluschereneinschubtreppe in den Spitzboden
Dach Satteldach in Holzkonstruktion; Dacheindeckung: Betondachsteine, Dachfläche verschalt; Rinnen/Fallrohre: Zinkblech mit Anstrich
Ausbau
Fenster Stahlgitterfenster mit Einfachglas im Keller, sonst Holzfenster mit Isolierglas
Türen/Tore Holzeingangstüre mit Isolierglas Innentüren Stahlblechtüren im Keller, Wohnungseingangstüren aus Holzumfassungszargen oder Holztürblätter mit furnierter Oberfläche
Bodenbeläge Natursteinbelag im Treppenhaus
Fassade Putz und Anstrich
Wandbekleidungen Betonwände im Keller unverputzt mit Anstrich, sonst Putz und Anstrich
Deckenbekleidungen Betondecken im Keller unverputzt mit Anstrich, sonst Betonfertigteildecken mit Anstrich, Gipskarton mit Raufasertapete und Anstrich im Treppenhaus; DG: Dachschrägen Gipskarton mit Raufasertapete und Anstrich im Treppenhaus, im Spitzboden Dachschrägen unbekleidet
Besondere Bauteile Eingangsüberdachung aus auskragender Betonplatte mit Kupferblecheindeckung
Besondere Einbauten nicht vorhanden
Installationen
Sanitäre Einrichtungen Ausgussbecken und Waschmaschinenanschlüsse im Wasch- /Trockenraum
Heizung ölbefeuerte Zentralheizung mit Warmwasserbereitung, Heizanlagentechnik aus 2017, 2 unterirdische Heizöllagertanks
Elektro durchschnittliche, baujahrestypische Ausstattung
Wohnung Nr. 37a
Ausbau
Fenster Holzfenster mit Isolierglas im Wohnzimmer und im Abstellraum, Kunststoffdachfenster mit Isolierglas (aus 2003) im Schlafzimmer, in der Küche und im Bad Rollladen Kunststoffrollladen an Fenster im Wohnzimmer
Innentüren Holzumfassungszargen und Holztürblätter mit furnierter Oberfläche
Bodenbeläge Fliesen im Bad, Laminat im Flur und im Wohnzimmer, PVC-Belag in der Küche, im Schlafzimmer und im Abstellraum
Wandbekleidungen Fliesen im Bad raumhoch, Fliesenschild in der Küche, sonst Putz und Anstrich
Deckenbekleidungen Gipskarton und Anstrich oder Raufasertapete mit Anstrich Dachschrägen Gipskarton und Anstrich oder Raufasertapete mit Anstrich
Besondere Bauteile Balkon bestehend auskragender Deckenplatte mit Glattstrich und Farbbeschichtung und Stahl-/Holzgeländer
Besondere Einbauten nicht vorhanden
Kellerraum Nr. 36a Betonboden mit Glattstrich, Wände zweiseitig aus Beton und zweiseitig aus Holzlattentrennwänden, Holzlattentüre
Installationen
Sanitäre Einrichtungen Badewanne, wandhängendes WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss im Bad, Spülenanschluss in der Küche
Heizung Heizkörper im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und in der Küche
Elektro durchschnittliche, baujahrestypische Ausstattung
Baumängel/Bauschäden vorhanden (siehe Gutachten)
Außenanlagen
Hauszugänge, Hoffläche nördlich und westlich Haus Hochstr. 1a, 16 Pkw-Stellplätze und Tiefgaragenzufahrt mit Betonsteinpflaster belegt, Kiesfilterstreifen um Gebäude, sonst einfach gestaltete Grünflächen aus Rasen mit einzelnen Bäumen und Sträuchern Die Außenanlagen befinden sich in einem normalen Pflege- und Unterhaltungszustand.
Externe Links und Anhänge
Karte
Weitere Objekte in der Umgebung
Termine per Amtsgericht in Bayern
Amberg: 3 Termine
Ansbach: 8 Termine
Aschaffenburg: 5 Termine
Augsburg: 22 Termine
Bamberg: 39 Termine
Bayreuth: 13 Termine
Coburg: 24 Termine
Deggendorf: 6 Termine
Fürth: 20 Termine
Hof: 20 Termine
Ingolstadt: 13 Termine
Kaufbeuren: 5 Termine
Kempten (Allgäu): 8 Termine
Landshut: 22 Termine
Memmingen: 7 Termine
Mühldorf: 7 Termine
München: 31 Termine
Neu-Ulm: 5 Termine
Nördlingen: 7 Termine
Nürnberg: 28 Termine
Passau: 15 Termine
Regensburg: 11 Termine
Rosenheim: 6 Termine
Schweinfurt: 11 Termine
Straubing: 3 Termine
Traunstein: 7 Termine
Weiden i.d.Opf.: 6 Termine
Weilheim i. OB: 6 Termine
Weißenburg: 0 Termine
Wolfratshausen: 2 Termine
Würzburg: 18 Termine
Insgesamt (Bayern): 378 Termine
Termine per Bundesland
Baden-Württemberg: 123 Termine
Bayern: 378 Termine
Berlin: 73 Termine
Brandenburg: 130 Termine
Bremen: 14 Termine
Hamburg: 24 Termine
Hessen: 257 Termine
Mecklenburg-Vorpommern: 81 Termine
Niedersachsen: 332 Termine
Nordrhein-Westfalen: 890 Termine
Rheinland-Pfalz: 269 Termine
Saarland: 79 Termine
Sachsen: 165 Termine
Sachsen-Anhalt: 175 Termine
Schleswig-Holstein: 64 Termine
Thüringen: 138 Termine
Insgesamt: 3192 Termine