Aktenzeichen: 1 K 83/23
Termin
Objekt und Lage
Art der Versteigerung
Ort der Versteigerung
Verkehrswert
Grundbuch
Beschreibung
Auszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert für eine Landwirtschaftsfläche - ackerfähiges Grünland in Randlage Isarstraße (2a), 84174 Eching-Hofham
- Grundbuch: Eching (Landshut)
- Blatt: 1129
- Gemarkung: Eching (Landshut)
- Flurstück-Nr.: 437/40
- Landwirtschaftsfläche, Verkehrsfläche zu 9.712m²
Wertermittlungsstichtag: 15.05.2024
Verkehrswert: 175.000
Grundstücksbeschreibung
Lage Isar-Auen-Acker zwischen Isar-Kanal und B 11 mit Feldfahrt und Auf- und Abböschungen dazwischen; Ortsrandlage Hofham (Ostseite) - an der Abfahrt von der Bundesstraße B11- ca. 5 km westlich von Landshut / Wittstraße.
Nutzungsart
- Abschnittsfläche (gesamt): 9.712 m² (gesamt)
- Kulturart: Grünland
- Wertzahlen (gesamt): 43
- Ertragsmesszahl (gesamt): 4.139
Umgebung Spargelfeld, Rapsfeld, Isarkanal, B 11 ;
Zustand fremdbewirtschaftetes ackerfähiges Grünland; " Winterweizen (Weichweizen)" gemäß Flächen- und Nutzungsnachweis IAELF Landshut;
Erschließung Kiesfahrt der Kommune Eching
Naturräumliche Lage Großraum Alpenvorland, Haupteinheit Unterbayerisches Hügelland und Isar-Inn-Schotterplatten, Unternaturraum Unteres Isartal, Isartal westlich von Landshut mit südlichen Isarleiten (= Nordhänge auf der Südseite der Isar; rechts der Isar) - Isar-Inn-Hügelland (Tertiärhügelland zw. Isar und Inn); Stadtnahe Isaraue und Niederterrasse um Landshut.
Agrargebiet Agrargebiet 5 - Tertiäres Hügelland Nord, Erzeugungsgebiet Th N; sog. Landshuter Schwelle, die Isar drängt hier stark an den rechten Talhang / Isar-Hochufer, so dass die hier lößbedeckten Terrassen-Äcker knapper sind. Entfernungen
Mikrolage Das vorliegende Rapsfeld liegt am Rande des lokalen Spargelanbaus. Es weist stellenweise bessere Böden auf als das aktuell anliegende Spargelfeld und wurde lt. Angabe in der Vergangenheit wiederholt auch mit Spargelreihen besetzt. In der amtlichen Bodenschätzung von 1985 ist der Bereich dem Grünland zugedacht; de facto ist es zum Bewertungszeitpunkt als Ackerland kultiviert und forderrechtlich etabliert. Neben der förderfähigen ackerbaulichen Nutzung (Ackerstatus) ist die zentrale Erschließungslage an der Dreiachse von Bundesstraße, Isarstraße und Feldweg unmittelbar am Ortsrand sowie an der Neubebauung Isarstraße 2a markant.
Grundstück Das Flurstück ist gänzlich und direkt Schwemmland der unmittelbaren Isar / Aue. Es liegt direkt zwischen der Aufböschung des Mittleren Isarkanals / Nordflanke und der
Aufdammung "München Straße", der heutigen Bundesstraße B 11, mit einem gekiesten Feldweg / Südflanke dazwischen (zw. Bll & Ackerfeld).
Gesteinsbeschreibung Die Ingenieurgeologische Kartierung zeigt ein wechselhafte, mittlere bis hohe Tragfähigkeit des Grundes; bindige Lockergesteine wechselnd mit nichtbindigen - Ton, Schluff, Sand, Kies, kleinräumig wechselnd: undifferenzierte Ablagerungen und Umlagerungsbildungen.
Grundwasser grundwasserferner Boden (Grundwasserstufe 0)
Boden Das Flurstück liegt als Ackerfläche lehmiger Sandböden
Bestockung Raps
Bewirtschafter bekannt; die Fläche wird in der Einwertung als pachtfreie angenommen.
Externe Links und Anhänge
Weitere Objekte in der Umgebung
Termine per Amtsgericht in Bayern
Amberg: 5 Termine
Ansbach: 5 Termine
Aschaffenburg: 1 Termine
Augsburg: 17 Termine
Bamberg: 24 Termine
Bayreuth: 6 Termine
Coburg: 33 Termine
Deggendorf: 3 Termine
Fürth: 23 Termine
Hof: 18 Termine
Ingolstadt: 15 Termine
Kaufbeuren: 4 Termine
Kempten (Allgäu): 14 Termine
Landshut: 28 Termine
Memmingen: 7 Termine
Mühldorf: 3 Termine
München: 22 Termine
Neu-Ulm: 6 Termine
Nördlingen: 6 Termine
Nürnberg: 18 Termine
Passau: 10 Termine
Regensburg: 19 Termine
Rosenheim: 15 Termine
Schweinfurt: 13 Termine
Straubing: 0 Termine
Traunstein: 9 Termine
Weiden i.d.Opf.: 8 Termine
Weilheim i. OB: 2 Termine
Weißenburg: 2 Termine
Wolfratshausen: 8 Termine
Würzburg: 27 Termine
Insgesamt (Bayern): 371 Termine
Termine per Bundesland
Baden-Württemberg: 154 Termine
Bayern: 371 Termine
Berlin: 77 Termine
Brandenburg: 159 Termine
Bremen: 10 Termine
Hamburg: 26 Termine
Hessen: 257 Termine
Mecklenburg-Vorpommern: 91 Termine
Niedersachsen: 285 Termine
Nordrhein-Westfalen: 750 Termine
Rheinland-Pfalz: 215 Termine
Saarland: 84 Termine
Sachsen: 186 Termine
Sachsen-Anhalt: 161 Termine
Schleswig-Holstein: 70 Termine
Thüringen: 135 Termine
Insgesamt: 3031 Termine