• Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025

Aktenzeichen: 56 K 3-23‍

Eigentumswohnung
Letzte Aktualisierung: 28.04.2025 00:04

Termin

Freitag, 27. Juni 2025, 10:00 Uhr

Objekt und Lage

Eschenweg 4, 23730 Neustadt/Holstein OT Pelzerhaken

Art der Versteigerung

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

Ort der Versteigerung

Amtsgericht Oldenburg in Holstein, Göhler Straße 90, 23758 Oldenburg in Holstein

Verkehrswert

425.000,00 EUR

Beschreibung

Im Wege der Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft soll folgender Grundbesitz versteigert werden:

284 / 1.000 Miteigentumsanteil an folgendem Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Neustadt in Holstein Blatt 6522

Gemarkung Neustadt in Holstein, Flur 007, Flurstück 218
Gebäude- und Freifläche, Eschenweg 4
Größe: 1.034 m²

Es handelt sich um ein Wohnungseigentum über zwei Geschossebenen in einem vollunterkellerten Dreifamilienhaus (Baujahr 1981), verbunden mit dem Sondernutzungsrecht an einem Stellplatz.

Das Wohnungseigentum besteht aus 2 eigenständigen Appartements im Erd- und Dachgeschoss mit jeweils 2 Zimmern, Pantryküche, Duschbad und Balkon bzw. Terrasse. Wohnfläche 44 m² und 42 m², Wohnfläche insgesamt 86 m² zzgl. ca. 19 m² Kellerräume. Ost- und Südausrichtung. Übliche Außenanlagen, Holzgartenhaus. Keine Verwaltung bestimmt, kein Hausgeld festgelegt, keine Instandhaltungsrücklage. Sondereigentum überwiegend modernisiert, Gebäude gut gepflegt, keine Bauschäden oder Instandhaltungsstau. Dach, Fenster, Außenmauerwerk baujahresentsprechend.

Stadtzentrum ca. 4 km entfernt, Einkaufsmöglichkeiten ca. 4 km und Ostseestrand ca. 180 m entfernt.

Der Verkehrswert ist festgesetzt auf 425.000,00 €.

Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen am 25.09.2023.

Auf Antrag eines Beteiligten ist im Termin eine Sicherheit in Höhe von 10% des Verkehrswertes zu leisten.

Die Sicherheitsleistung in bar ist nicht mehr möglich.

Zur Sicherheitsleistung sind neben Bankbürgschaften auch Bundesbankschecks und Verrechnungsschecks geeignet, die frühestens am dritten Werktag vor dem Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellt und im Inland zahlbar sind.

Ferner kann Sicherheitsleistung durch Überweisung spätestens vier Werktage (ohne Samstag) vor dem Zwangsversteigerungstermin an das Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein (Landeskasse) unter Angabe des Aktenzeichens und des Debitors 9000037939 erfolgen (Bankverbindung: Deutsche Bundesbank, Filiale Hamburg, IBAN DE42 2000 0000 0020 2015 21).

Externe Links und Anhänge

Karte

Weitere Objekte in der Umgebung

Alle Angaben ohne Gewähr
Termine per Amtsgericht in Schleswig-Holstein

Ahrensburg: 5 Termine

Bad Segeberg: 3 Termine

Elmshorn: 2 Termine

Eutin: 7 Termine

Itzehoe: 1 Termine

Kiel: 5 Termine

Lübeck: 8 Termine

Meldorf: 2 Termine

Niebüll: 1 Termine

Norderstedt: 6 Termine

Oldenburg in Holstein: 6 Termine

Pinneberg: 3 Termine

Plön: 5 Termine

Ratzeburg: 0 Termine

Rendsburg: 10 Termine

Schleswig: 3 Termine

Schwarzenbek: 1 Termine

Insgesamt (Schleswig-Holstein): 68 Termine

Termine per Bundesland

Baden-Württemberg: 144 Termine

Bayern: 377 Termine

Berlin: 78 Termine

Brandenburg: 159 Termine

Bremen: 13 Termine

Hamburg: 25 Termine

Hessen: 257 Termine

Mecklenburg-Vorpommern: 96 Termine

Niedersachsen: 280 Termine

Nordrhein-Westfalen: 748 Termine

Rheinland-Pfalz: 221 Termine

Saarland: 81 Termine

Sachsen: 176 Termine

Sachsen-Anhalt: 165 Termine

Schleswig-Holstein: 68 Termine

Thüringen: 134 Termine

Insgesamt: 3022 Termine

🍪 Wir nutzen Cookies zu analytischen und statistischen Zwecken. Durch die weitere Nutzung unseres Dienstes stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen