• Zuletzt aktualisiert: 16.04.2025

Aktenzeichen: 802 K 44-23‍

Eigentumswohnung
Letzte Aktualisierung: 29.01.2025 00:01

Termin

Donnerstag, 24. April 2025, 09:30 Uhr

Objekt und Lage

Bergstedter Chaussee 61, 61a, 22395 Hamburg-Bergstedt

Art der Versteigerung

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

Ort der Versteigerung

Amtsgericht Hamburg-Barmbek, Spohrstraße 6, 22083 Hamburg

Verkehrswert

250.000,00 EUR

Beschreibung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll öffentlich versteigert werden:

Grundbucheintragung:
  • Eingetragen im Grundbuch von Bergstedt Blatt 4059

    lfd. Nr. 1
    1/3 Miteigentumsanteil an dem Grundstück

    Gemarkung Bergstedt, Flurstück 2599
    Gebäude- und Freifläche, Bergstedter Chaussee 61, 61b
    Größe: 1.754 m²

    verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, SE-Nr. 1.

  • Eingetragen im Grundbuch von Bergstedt Blatt 4060

    lfd. Nr. 2
    1/3 Miteigentumsanteil an dem Grundstück

    Gemarkung Bergstedt, Flurstück 2599
    Gebäude- und Freifläche, Bergstedter Chaussee 61, 61b
    Größe: 1.754 m²

    verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, SE-Nr. 2.
Objektbeschreibung/Lage:
Zur Versteigerung stehen hier zwei Wohnungseigentumsrechte, kein Realeigentum. Postalisch handelt es sich um die Objekte Bergstedter Chaussee 61 und 61a. Das dritte Wohnungseigentum in dieser Wohnungseigentümergemeinschaft steht nicht zur Versteigerung.

Bei dem Sondereigentum Nr. 1 (Blatt 4059) besteht Sondereigentum an einem eingeschossigen Wohngebäude mit Keller, Wohnfläche 115,21 m² sowie einem Sondernutzungsrecht an einer Gartenfläche.

Das Sondereigentum Nr. 2 (Blatt 4060) ist ein leerstehendes Behelfsheim, Wohnfläche 120,74 m², ohne baurechtliche Legalität. Es existiert eine bauaufsichtsrechtliche Abrissverfügung. Zu dem Sondereigentum gehört ein Sondernutzungsrecht an einer Grundstücksfläche, welche jedoch lediglich die Fläche umfasst, auf welcher das Behelfsheim steht. Das Haus darf weder genutzt werden, noch könnte nach einem Abriss auf der Fläche ein neues Gebäude errichtet werden.

Beide Wohnungseigentumsrechte stammen aus dem Entstehungsjahr 1934 und sind vermutlich unbewohnt. Das vorliegende Gutachten wurde ohne Innenbesichtigung erstellt. Wirtschaftlich betrachtet kann das Wohnungseigentum Nr. 2 nur als Erweiterung des Gartens des Wohnungseigentums Nr. 1 dienen.

Das Flurstück 2599 befindet sich im Randbereich einer BTEX-Grundwasserverunreinigung, also einer Verunreinigung mit aromatischen Kohlenwasserstoffen, die stark toxisch und gesundheitsgefährdend sind. Bei der derzeitigen Nutzung soll keine Gefahr für in diesem Bereich wohnende Personen vorhanden sein, jedoch darf das Grundwasser nicht zur Bewässerung genutzt werden und Baumaßnahmen und Erdarbeiten können Mehrkosten für die Entsorgung von Bodenaushub und Baugrubenwasser verursachen.

Die Fassade des Wohnungseigentums Nr. 1 ist mit Faserzementplatten verkleidet. Hier besteht die Vermutung, dass diese Asbest enthalten.

Interessenten ist dringend angeraten, das Gutachten vom 28.11.2024 eingehend zur Kenntnis zu nehmen.

Das über den Verkehrswert eingeholte Gutachten kann auf der Geschäftsstelle (Raum 2.050, Telefon 040 42863 6795/6798, Telefax 040 42798 3411) montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09 bis 12 Uhr eingesehen werden.

Gesamtverkehrswert: 250.000,00 €
Verkehrswerte:
Blatt 4059 Sondereigentum Nr. 1: 206.750,00 €
Blatt 4060 Sondereigentum Nr. 2: 43.250,00 €

Der Versteigerungsvermerk ist eingetragen worden am:
21.06.2024 in Blatt 4059
15.11.2023 in Blatt 4060

Externe Links und Anhänge

Karte

Weitere Objekte in der Umgebung

Alle Angaben ohne Gewähr
Termine per Amtsgericht in Hamburg

Hamburg-Altona: 1 Termine

Hamburg-Barmbek: 7 Termine

Hamburg-Bergedorf: 2 Termine

Hamburg-Blankenese: 1 Termine

Hamburg-Harburg: 3 Termine

Hamburg-Mitte: 9 Termine

Hamburg-St. Georg: 1 Termine

Hamburg-Wandsbek: 4 Termine

Insgesamt (Hamburg): 28 Termine

Termine per Bundesland

Baden-Württemberg: 162 Termine

Bayern: 367 Termine

Berlin: 79 Termine

Brandenburg: 165 Termine

Bremen: 14 Termine

Hamburg: 28 Termine

Hessen: 256 Termine

Mecklenburg-Vorpommern: 87 Termine

Niedersachsen: 278 Termine

Nordrhein-Westfalen: 748 Termine

Rheinland-Pfalz: 212 Termine

Saarland: 80 Termine

Sachsen: 179 Termine

Sachsen-Anhalt: 163 Termine

Schleswig-Holstein: 68 Termine

Thüringen: 138 Termine

Insgesamt: 3024 Termine

🍪 Wir nutzen Cookies zu analytischen und statistischen Zwecken. Durch die weitere Nutzung unseres Dienstes stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen