• Zuletzt aktualisiert: 15.04.2025

Aktenzeichen: 0801 K 0003/2024‍

Grundstück, Land-/Forstwirtschaft, Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025 14:02

Termin

Mittwoch, 04. Juni 2025, 09:00 Uhr

Objekt und Lage

Obere Au u. a., 97508 Untereuerheim

Art der Versteigerung

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

Ort der Versteigerung

Sitzungssaal 701 des Amtsgerichtes Schweinfurt, Jägersbrunnen 6

Verkehrswert

Lfd. Nr. 1

Verkehrswert:

2.458,00 Euro

Lfd. Nr. 2

Verkehrswert:

3.332,00 Euro

Lfd. Nr. 3

Verkehrswert:

3.035,00 Euro

Lfd. Nr. 4

Verkehrswert:

41.135,00 Euro

Lfd. Nr. 5

Verkehrswert:

42.835,00 Euro

Lfd. Nr. 6

Verkehrswert:

1.835,00 Euro

Lfd. Nr. 7

Verkehrswert:

3.372,00 Euro

Lfd. Nr. 8

Verkehrswert:

90.917,00 Euro

Lfd. Nr. 9

Verkehrswert:

31.744,00 Euro

Lfd. Nr. 10

Verkehrswert:

31.656,00 Euro

Lfd. Nr. 11

Verkehrswert:

29.910,00 Euro

Lfd. Nr. 12

Verkehrswert:

22.910,00 Euro

Lfd. Nr. 13

Verkehrswert:

30.870,00 Euro

Grundbuch

Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Untereuerheim 995

Beschreibung

Weiterer Beschrieb siehe Terminsbestimmung Lfd. Nr. 1 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Hochwald, besteht aus einem Buchen- und Eichenbestand: 40 % Buche, ca. 40- bis 80-jährig, Bestockung 0,6 sowie 60 % Eiche, ca. 40- bis 80-jährig, Bestockung 0,6; Lfd. Nr. 2 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Hochwald, Buchen- und Eichenbestand mit vereinzelt Bundlaubholz ( Kirsche, Linde, Esche): 30 % Buche, ca. 30- bis 80-jährig, Bestockung 0,5, 30 % Eiche, ca. 60- bis 120-jährig, Bestockung 0,4, sowie 40% sonstiges Laubholz, ca. 30- bis 80-jährig, Bestockung 0,6; Lfd. Nr. 3 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Dauergrünland (Grünland-Umbruchverbot): Grundstück teilt sich in zwei Nutzungsformen: ca. 1.630 m² Grünland mit 8 Streuobstbäumen sowie ca. 350 m² Gebüschfläche; derzeit durch Miteigentümer selbst genutzt; Lfd. Nr. 4 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Ackerland, Bewirtschaftungseinheit mit Flst. 706; derzeit durch Pächter aufgrund schriftlichen Pachtvertrag genutzt; Lfd. Nr. 5 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Ackerland, Bewirtschaftungseinheit mit Flst. 705; derzeit durch Pächter aufgrund schriftlichen Pachtvertrag genutzt; Lfd. Nr. 6 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Hochwald, besteht aus einem Eichen- und Buchenbestand, vereinzelt Esche: 70 % Buche, ca. 60- bis 80-jährig, Bestockung 0,5 sowie 30 % Eiche, ca. 60- bis 80-jährig, Bestockung 0,5; Lfd. Nr. 7 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Hochwald, besteht aus einem Eichen- und Buchenbestand, vereinzelt Esche: 50 % Buche, ca. 60- bis 80-jährig, Bestockung 0,5 sowie 50 % Eiche, ca. 60- bis 80-jährig, Bestockung 0,6; Lfd. Nr. 8 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Ackerland; derzeit durch Pächter aufgrund schriftlichen Pachtvertrag genutzt; Lfd. Nr. 9 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Ackerland; derzeit durch Pächter aufgrund schriftlichen Pachtvertrag genutzt; Lfd. Nr. 10 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Ackerland; derzeit durch Pächter aufgrund schriftlichen Pachtvertrag genutzt; Lfd. Nr. 11 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Ackerland; derzeit durch Pächter aufgrund mündlichen Pachtvertrag genutzt; Lfd. Nr. 12 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Ackerland; direkte Ortsrandlage, Fläche ist im Flächennutzungsplan als Landwirtschaftsfläche im Außenbereich dargestellt, mögliche Bebauung auf Grund einer Ortsabrundungssatzung beziehungsweise Einbeziehungssatzung, kann in naher Zukunft nicht ausgeschlossen werden; derzeit durch Pächter aufgrund mündlichen Pachtvertrag genutzt; Lfd. Nr. 13 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Ackerland; Ortsrandlage, Fläche ist im Flächennutzungsplan als Landwirtschaftsfläche im Außenbereich dargestellt, mögliche Bebauung auf Grund einer Ortsabrundungssatzung beziehungsweise Einbeziehungssatzung, kann in naher Zukunft nicht ausgeschlossen werden; derzeit durch Pächter aufgrund mündlichen Pachtvertrag genutzt;

Externe Links und Anhänge

Karte

Weitere Objekte in der Umgebung

Alle Angaben ohne Gewähr
Termine per Amtsgericht in Bayern

Amberg: 5 Termine

Ansbach: 5 Termine

Aschaffenburg: 3 Termine

Augsburg: 17 Termine

Bamberg: 24 Termine

Bayreuth: 7 Termine

Coburg: 33 Termine

Deggendorf: 3 Termine

Fürth: 24 Termine

Hof: 16 Termine

Ingolstadt: 14 Termine

Kaufbeuren: 4 Termine

Kempten (Allgäu): 14 Termine

Landshut: 23 Termine

Memmingen: 7 Termine

Mühldorf: 3 Termine

München: 25 Termine

Neu-Ulm: 6 Termine

Nördlingen: 4 Termine

Nürnberg: 18 Termine

Passau: 7 Termine

Regensburg: 17 Termine

Rosenheim: 15 Termine

Schweinfurt: 12 Termine

Straubing: 0 Termine

Traunstein: 8 Termine

Weiden i.d.Opf.: 8 Termine

Weilheim i. OB: 4 Termine

Weißenburg: 2 Termine

Wolfratshausen: 6 Termine

Würzburg: 30 Termine

Insgesamt (Bayern): 364 Termine

Termine per Bundesland

Baden-Württemberg: 162 Termine

Bayern: 364 Termine

Berlin: 79 Termine

Brandenburg: 164 Termine

Bremen: 14 Termine

Hamburg: 28 Termine

Hessen: 256 Termine

Mecklenburg-Vorpommern: 86 Termine

Niedersachsen: 271 Termine

Nordrhein-Westfalen: 739 Termine

Rheinland-Pfalz: 206 Termine

Saarland: 79 Termine

Sachsen: 179 Termine

Sachsen-Anhalt: 159 Termine

Schleswig-Holstein: 68 Termine

Thüringen: 138 Termine

Insgesamt: 2992 Termine

🍪 Wir nutzen Cookies zu analytischen und statistischen Zwecken. Durch die weitere Nutzung unseres Dienstes stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen