Aktenzeichen: 1 K 94-23
Termin
Objekt und Lage
Art der Versteigerung
Ort der Versteigerung
Verkehrswert
Beschreibung
Grundbucheintragung:
- Eingetragen im Grundbuch von Steinsfurt (Sinsheim) Blatt 21190
lfd. Nr. 1
198 / 1.932 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Steinsfurt, Flurstück 6256
Gebäude- und Freifläche, Eberhard-Layher-Straße 13
Größe: 1.799 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der gewerblich genutzten Einheit Nr. 10 im Obergeschoss.
Für die Stellplätze im Freien Nr. 1-35 sind Sondernutzungsrechte vorbehalten. - Eingetragen im Grundbuch von Steinsfurt (Sinsheim) Blatt 21191
lfd. Nr. 2
240 / 1.932 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Steinsfurt, Flurstück 6256
Gebäude- und Freifläche, Eberhard-Layher-Straße 13
Größe: 1.799 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der gewerblich genutzten Einheit Nr. 11 im Untergeschoss.
Für die Stellplätze im Freien Nr. 1-35 sind Sondernutzungsrechte vorbehalten.
Teileigentumseinheiten in einem Wohn- und Geschäftshaus (ursprüngliches Baujahr um 1982), bestehend aus 9 Eigentumswohnungen, 3 Teileigentumseinheiten und 1 Doppelgarage.
Es besteht eine interne Verbindung zwischen den Teileigentumseinheiten Nrn. 10 und 11 über die Geschosstreppe im Treppenhaus.
Den Teileigentumseinheiten Nr. 10 und Nr. 11 wurde kein Sondernutzungsrecht an einem Stellplatz zugeordnet.
- lfd. Nr. 1:
Teileigentumseinheit im OG, Nutzfläche rd. 150 m², als Schankwirtschaft genutzt (Gastraum, Lager und Personal-WC).
Die Damen- und Herrentoiletten für Gäste befinden sich in der Einheit Nr. 11.
Wohngeld nach Wirtschaftsplan 2024: 432,00 €/Monat. Gemeinsam vermietet mit Einheit Nr. 11.
Verkehrswert: 31.000,00 € - lfd. Nr. 2:
Teileigentumseinheit im UG, Nutzfläche rd. 153 m², als Gaststätte genutzt (Gaststättenraum mit Theke, Lagerraum, Flur sowie Damen- und Herrentoiletten).
Der als Biergarten genutzte Außenbereich gehört nicht zur Einheit Nr. 11.
Wohngeld nach Wirtschaftsplan 2024: 485,00 €/Monat. Gemeinsam vermietet mit Einheit Nr. 10.
Verkehrswert: 7.400,00 €
Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen worden am:
12.07.2023 (gewerblich genutzte Einheit im Obergeschoss Nr. 10)
20.07.2023 (gewerblich genutzten Einheit im Untergeschoss Nr. 11)
Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietsicherheit kann unter anderem durch rechtzeitige Überweisung geleistet werden:
Überweisung auf folgendes Bankkonto mit den Verwendungszweck-Angaben:
Empfänger: Landesoberkasse Baden-Württemberg
Bank: Baden-Württembergische Bank
IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 25 4091 7001 719, Az. 1 K 94/23, AG Heidelberg
Dem Gericht muss im Termin eine Buchungsbestätigung der Landesoberkasse Baden-Württemberg vorliegen; das Risiko hierfür trägt der Einzahler.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Bei der Abgabe von Geboten ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen.
Bei der Abgabe von Geboten für eine im Handelsregister eingetragene Firma oder eine im Gesellschaftsregister einzutragende Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist zusätzlich ein beglaubigter Registerauszug neuesten Datums vorzulegen.
Externe Links und Anhänge
Karte
Weitere Objekte in der Umgebung
Termine per Amtsgericht in Baden-Württemberg
Aalen: 5 Termine
Biberach: 7 Termine
Calw: 0 Termine
Crailsheim: 10 Termine
Esslingen am Neckar: 14 Termine
Göppingen: 5 Termine
Heidelberg: 27 Termine
Heilbronn: 12 Termine
Karlsruhe: 0 Termine
Kehl: 1 Termine
Lahr: 7 Termine
Ludwigsburg: 6 Termine
Mannheim: 3 Termine
Offenburg: 4 Termine
Ravensburg: 6 Termine
Reutlingen: 0 Termine
Schwäbisch Gmünd: 9 Termine
Schwäbisch Hall: 0 Termine
Stuttgart: 13 Termine
Stuttgart-Bad Cannstatt: 3 Termine
Tauberbischofsheim: 5 Termine
Tettnang: 1 Termine
Tuttlingen: 4 Termine
Tübingen: 6 Termine
Vaihingen/Enz: 12 Termine
Wolfach: 1 Termine
Insgesamt (Baden-Württemberg): 161 Termine
Termine per Bundesland
Baden-Württemberg: 161 Termine
Bayern: 357 Termine
Berlin: 77 Termine
Brandenburg: 165 Termine
Bremen: 16 Termine
Hamburg: 26 Termine
Hessen: 264 Termine
Mecklenburg-Vorpommern: 84 Termine
Niedersachsen: 267 Termine
Nordrhein-Westfalen: 734 Termine
Rheinland-Pfalz: 205 Termine
Saarland: 81 Termine
Sachsen: 190 Termine
Sachsen-Anhalt: 157 Termine
Schleswig-Holstein: 68 Termine
Thüringen: 133 Termine
Insgesamt: 2985 Termine